Leitbild der Evangelischen Regionalverwaltung Starkenburg-Ost
„Und dienet einander, ein jeder mit der Gabe,
die er empfangen hat, als die guten Haushalter
der mancherlei Gnade Gottes!“ (1.Petrus 4, 10)
Der Evangelische Regionalverwaltungsverband Starkenburg-Ost ist Teil der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Er wird getragen von den Dekanaten Darmstadt, Dreieich-Rodgau, Odenwald und Vorderer Odenwald.
Wir verstehen uns als Dienstleister, damit Kirchengemeinden, Verbände und Dekanate von Verwaltung entlastet werden. Wir leisten im Rahmen unseres gesetzlichen Auftrags einen Beitrag für nachhaltige, lebendige Entwicklung, um das gottesdienstliche, seelsorgerische und diakonische Handeln von Kirche vor Ort zu unterstützen.
Das Leitbild will für die Träger und sonst Verantwortlichen für Verwaltung in unserer Region Orientierung geben, Grundlage für die Arbeit und das Miteinander sein, Ziele für die Gemeinschaft im Handeln formulieren und Wege in die Zukunft weisen.
Qualitätsvolle Dienstleistung
Wir wollen die Anliegen unserer Kunden verstehen, deshalb hören wir ihnen aufmerksam zu. Dabei ist uns wichtig, mit ihnen persönlich und respektvoll umzugehen.
Unseren Kunden bieten wir nach Kräften Unterstützung in der ihnen obliegenden Verantwortung. Dazu beraten und informieren wir sie kompetent und entwickeln mit ihnen zeitnahe und konstruktive Lösungen.
Die Verbesserung der Qualität von Verwaltung für unsere Kunden leitet stets unser Handeln. Wir überprüfen dazu Bestehendes regelmäßig und entwickeln danach optimierte Verfahrensweisen und –abläufe, auch im Sinne einer einheitlichen und praxisnahen Verwaltung.
Miteinander arbeiten und kommunizieren
Unser Kommunikationsstil ist sachlich, menschlich, offen, mit Humor und Mitgefühl. Leitende und Mitarbeitende begegnen sich so mit Respekt, gegenseitiger Anerkennung und Akzeptanz.
Wir pflegen und kultivieren einen kollegialen und verlässlichen Umgang. Wir üben gegenseitige Hilfsbereitschaft und unterstützen Eigeninitiative.
Leistungen nehmen wir wertschätzend wahr. Wir fördern Weiterentwicklungsprozesse durch konstruktiv-motivierende Kritik.
Lernen und Zukunftsorientierung
Wir sind eine lernende, zukunftsorientierte Verwaltung. Wir analysieren, beschreiben und optimieren Verfahrensweisen und –abläufe, unter Einbezug aktueller Entwicklungen und Maßgaben.
Uns ist besonders wichtig, vorhandene Potentiale zu erkennen, zu fördern und zu fordern. Wir lernen voneinander und miteinander. Wir unterstützen uns gegenseitig und hierarchieübergreifend. Wir fördern die Inanspruchnahme von Aus-, Fort- und Weiterbildung.